Nachhaltigkeit

Ein Fächer aus Kunststoff, muss das sein?

Berechtigte Frage. Schließlich versuchen wir alle, so wenig Plastikmüll wie möglich zu produzieren. Tatsächlich haben unsere Fächer aber eine sehr gute Ökobilanz und sind deutlich nachhaltiger als die meisten Papier- oder Lackfächer auf dem Markt.

Wie kann das sein?

Es lohnt sich immer, genauer hinzuschauen. Unsere Fächer sind aus einem Material, das keine Weichmacher enthält und zu 100% recycelbar ist. Seit kurzem bietet der Materialhersteller auch erste Farben in recycelter Qualität an, zum Teil aus Müll, der aus dem Meer gefischt wurde. Wir hoffen, in Zukunft alle unsere farbigen Fächer aus diesem Material fertigen zu können. Unsere schwarzen und weißen 3D-Fächer sind bereits aus 100% recyceltem Material gefertigt.

Zur guten Ökobilanz trägt außerdem bei, dass wir alle Wege so kurz wie möglich halten. Wir produzieren in Hessen, verschicken in Hessen und beziehen unser Material ausschließlich aus der EU.

Und dann ist da noch das Thema Haltbarkeit. Da unsere Fächer extrem belastbar sind und deutlich länger halten als die meisten anderen, trägt das Material zu echter Nachhaltigkeit bei. Papierfächer sind besonders anfällig, aber auch Fächer aus Holzlamellen überstehen den ständigen Einsatz nicht wirklich lange. Unser Fächer schon. Die halten was aus.